Grossratswahlen 2020

Innovative Wirtschaft

+ Zukunftsgerichtete Bildung

+ bürgernahe Gemeinden

= Starker Kanton

Deshalb für das Fricktal nach Aarau!

 

Innovative Wirtschaft

«Wirtschaft sind wir alle! Wir streben attraktive, kreative und sichere
Arbeitsplätze an»
Wir setzen uns ein für

  • eine innovative und kompetitive Wirtschaft,
  • eine nachhaltige Entwicklung durch kluge Rahmenbedingungen,
  • eine bürgernahe und wirtschaftsfreundliche Verwaltung,
  • wertschöpfende Unternehmen, auf die wir stolz sein können und
  • unser Fricktal, das seine Chancen für KMU und Hightech auch in Zukunft packt.

 

Zukunftsgerichtete Bildung

«Bildung ist unser wichtigstes Kapital – unser hochwertiges Bildungssystem
setzt auf Durchlässigkeit und Chancengleichheit, wir auch!»
Wir setzen uns ein für

  • eine zeitgemässe Führungsstruktur der Volksschule,
  • eine innovative und wirkungsorientierte Bildung,
  • Chancengleichheit in Bildung und Beruf,
  • regionale Zusammenarbeit durch Nutzung vorhandener Synergien und
  • regionale Entwicklung mit einem verantwortungsvollen Umgang der Ressourcen.

 

Bürgernahe Gemeinden

«Bürgernahe Gemeinden bereiten den Boden für attraktive Wohn- und
Wirtschaftsmöglichkeiten»
Wir setzen uns ein für

  • eine zukunftstaugliche Gestaltung von Wohn- und Wirtschaftsräumen,
  • lebendige Gemeinden mit einer bedarfsorientierten Entwicklung
  • föderale Strukturen mit handlungsfähigen Gemeinden,
  • eine regionale und effiziente Zusammenarbeit und
  • sichere Gemeinden mit hoher Lebensqualität.

 

Bernhard Scholl (Grossrat, bisher)

«Wirtschaft sind wir alle!»

geb. 1951

Möhlin

verheiratet, 2 Töchter

Dr. rer. nat., Grossratspräsident 2018, Mitglied Vorstand VAS (Verband Aargauischer Stromversorger)


 

Manuel Mauch

«Kluge Rahmenbedingungen statt harte Regulierungen.»

geb. 1979

Wallbach

verheiratet, 1 Sohn

lic.rer.pol., Projekt- und Teamleiter, Präsident FDP Bezirk Rheinfelden


 

Astrid Zeiner

«Gemeinsamer Erfolg durch freies Denken und Handeln.»

geb. 1970

Obermumpf

verheiratet, 3 Kinder

Schulleiterin, Präsidentin Schulvorstand OSZF, ehem. Schulpflegepräsidentin, ehem. Gemeinderätin


 

Benjamin Bürgi

«Fortschritt statt Stillstand!»

geb. 1988

Kaiseraugst

verheiratet, 1 Tochter

dipl. Techniker HF Energie und Umwelt, Offizier Feuerwehr, ehem. J&S, Leiter Lagersport/Trekking


 

Bettina Lutz Brüderlin

«Starke Bildung für eine gemeinsame Zukunft.»

geb. 1969

Rheinfelden

verheiratet, 2 Töchter

lic. iur., Schulpflegepräsidentin, Bezirksrichterin


 

Manuela Eiermann

«Motiviert die Zukunft des Fricktals mitgestalten.»

geb. 1957

Möhlin

verheiratet, 2 Töchter

Kauffrau, Kochkursleiterin, FDP Frauen Fricktal, Ortsvertreterin Möhlin bei den Landfrauen Bezirk Rheinfelden


 

Raphael Jehle

«Für eine starke Wirtschaft für unser Land.»

geb. 1974

Magden

verheiratet

CEO und Inhaber Jehle AG Etzgen, Präsident der Regionalgruppe Fricktal der AIHK


 

Beat Käser

«Bodenständige Fricktal-Power für unsere Zukunft.»

geb. 1975

Stein

verheiratet

Leiter Landwirtschaftsbetrieb, Gemeindeammann, 10 Jahre Kommandant der Feuerwehr Stein, Haupt-Feldweibel Schweizer Armee, Präs. Ortspartei FDP Stein


 

Martin Mennet

«Frische Ideen fürs Fricktal!»

geb. 1999

Rheinfelden

Jusstudent, Sozialkommission


Patrick Stäuble

«Als Unternehmer vertrete ich KMU und Detailhandel kompetent
und mit Überzeugung.»

geb. 1969

Stein

verheiratet, 2 Kinder

Vorsitzender der Geschäftsleitung, Finanzkommission davon 4 Jahre Präsident, Vorstand FDP Stein, aktuell Steuerkommission und Vorstandsmitglied IDH (Vereinigung für Industrie, Dienstleistungen und Handel Spreitenbach)