
FDP auf Facebook & Twitter
📰Medienmitteilung📰
#Covid19-Gesetz: Ständerat baut Unterstützung für Unternehmen aus.
Mehr Härtefallhilfen, keine Sonntagsverkäufe.
🔽
Da das Vereinigte Königreich unser fünftgrößter Handelspartner ist, ist dies eine Chance für die 🇨🇭, Arbeitsplätze zu schaffen. 2/2 #ParlCH @CottierDamien
RT @Ph_Ramseier: Ja zum E-ID-Gesetz am 7. März. @fdp_ag @E_ID_Info t.co/W6Q7hXCglf

JA zur E-ID und damit Ja zu mehr Einfachheit und Sicherheit im Netz. Deine Unterstützung für eine innovative Schweiz würde mich freuen! Jetzt informieren und gleich abstimmen: t.co/0fBOSjD4OG
@manuelmauch
@Knutti_ETH Und trotzdem verlangt das neue #CO2-Gesetz, dass mindestens 75% der Massnahmen zur #CO2-Reduktion im Inland erfolgen sollen. Ergo sparen wir mit nationalen Massnahmen an der falschen (& teureren) Stelle.
Am Tag des Jüngsten Klimagerichts können wir dann die Schuldfrage klären ⚖️ t.co/6Zy6xcCFbP

Für die🇨🇭Klimapolitik wäre es ein Quantensprung, wenn man dazu überginge, das eigentliche Problem - #CO2-Menge - direkt zu steuern, anstatt Preise & Normen zu manipulieren.
@NZZ: Das nächste Mal bitte jmdn. fragen, der den #Emissionshandel besser kennt 😉
@nickglaettli Dann hoffe ich, dass die dem Tweet Zustimmenden nur ihre Zustimmung zur rein formalen Kritik am Begriff #Eigenverantwortung bekundet haben 😉
@nickglaettli Das Gegenmodell zur #Eigenverantwortung sind verantwortungslose Bürger, die ihre Entscheidungen - mitunter auch das eigenständige Denken - irgendwelchen Autoritäten überlassen. Warum im 21. Jh. eine Gegenbewegung zur Aufklärung fruchtbaren Boden findet, ist mir ein Rätsel. t.co/TPR0CiB93O
